Unser Leistungsangebot
Pflege
Es werden in unserem Haus Bewohner aller Pflegegrade betreut und gepflegt. Bei der Betreuung ist es unser Ziel, die Selbständigkeit eines jeden Bewohners zu erhalten und zu fördern. Die Pflegeleistungen richten sich nach der Pflegebedürftigkeit und werden bei Tag und bei Nacht durch unser qualifiziertes Pflegepersonal erbracht. Unser Pflegeteam besteht über die Hälfte aus Pflegefachkräften.
Für jeden Bewohner wird eine eigene Dokumentationsmappe geführt, in der - unter Berücksichtigung der jeweiligen Ressourcen und Hilfebedarfe der zu pflegenden Person - individuell die pflegerischen Maßnahmen geplant und mit einer klaren Zielformulierung versehen werden.
Soziale Betreuung
An jedem Tag in der Woche finden verschiedene Angebote der Beschäftigung für unsere Bewohner statt. Ein buntes Programm von:
- Dia- und Filmnachmittag
- Tagesmütter mit Kleinkindern
- Vorlesenachmittag
- Tiergestützte Therapie
- Gymnastik
- Singen
- Gedächtnistraining
- Spiele, Bastel- und Backnachmittage und vieles mehr
wird angeboten, damit es den Bewohnern an Anregungen und Betreuung an nichts fehlt.
Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter werden jahreszeitlich ausgerichtete Feste gefeiert und verschiedene Aktivitäten der Jahreszeit entsprechend angeboten. Sehr wichtig ist für die Bewohner der Einzelkontakt zu den Mitarbeitern. Daher werden regelmäßige Zimmerbesuche organisiert.
Auch Spaziergänge und Einkaufsbummel werden den mobilen Bewohnern gegebenfalls in Begleitung angeboten. Das tägliche Gemeinschaftsangebot wird aktuell für alle Bewohner gut ersichtlich durch einen Aushang veröffentlicht. Zudem gibt es zur Orientierung einen Wochenplan, der ebenso öffentlich aushängt.
Für Bewohner, die an der Demenz erkrankt sind, gibt es besondere Angebote, je nach Ausprägung der Erkrankung.
Für jeden Bewohner gibt es einen auf die Person zugeschnittenen Betreuungs-Wochenplan, um die individuellen Ressourcen zu fördern.
In regelmäßigen Dienstbesprechungen tauschen die Kolleginnen sich über die Angebotsinhalte und individuelle Veränderungen aus. Fallbesprechungen werden in Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam wöchentlich angeboten.
Zu allen Mahlzeiten gibt es für Demenzerkrankte oder behinderte Bewohner eine gesonderte Essensgruppe, die von einer Kollegin betreut wird. Die Damen und Herren sitzen in einem geschützten Rahmen zusammen und werden bei Bedarf unterstützt. Es wird Hilfe beim Essen angeboten oder das Essen wird angereicht. Zudem wird in dieser Kleingruppe versucht, die vorhandenen Ressourcen der Bewohner/innen zu fördern.
Einige der Kolleginnen sind zu Demenzbetreuerinnen nach §43b SGB XI ausgebildet. Damit die Mitarbeiterinnen immer auf dem neuesten Erkenntnisstand sind, gibt es im Laufe des Jahres unterschiedliche Fortbildungsangebote.
Küche
Die Einrichtung ist mit einer hauseigenen Küche ausgestattet. Genießen Sie die vielfältigen, gutbürgerlichen Speisen, die von unserem Küchenpersonal zubereitet werden. Es werden 3 Haupt- und 3 - 4 Zwischenmahlzeiten (je nach Bedarf) angeboten. Tee, Kaffee, Mineralwasser und Säfte der Hausmarke gehören ohne Zusatzkosten zur Versorgung. Die gute Hausmannskost lässt kaum Wünsche offen und wir bieten Raum zur Mitgestaltung der Menüs.
Reinigung
Die Reinigung des Wohnraumes und der Gemeinschaftsräume (Sichtreinigung, Unterhaltsreinigung, Grundreinigung) sowie der übrigen Räume erfolgt durch den Heimträger.
Das Waschen und Bügeln der Privatwäsche des Bewohners wird durch den Heimträger organisiert, nur soweit es sich um maschinell waschbare Wäsche- und Kleidungsstücke handelt und der Bewohner kein anderes Vorgehen wünscht. Die chemische Reinigung von Kleidungsstücken und die Instandsetzung der persönlichen Wäsche gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verwaltung
Der Heimträger stellt als Regelleistungen auf Wunsch des Bewohners Hilfen in persönlichen Angelegenheiten zur Verfügung, insbesondere durch:
- allgemeine Beratung
- Information und Beratung in Heimangelegenheiten
- ergänzende Unterstützung beim Schrift- und Behördenverkehr
- Hinweis auf Möglichkeiten der Rechts- und Sozialberatung durch Dritte
- Vermittlung seelsorgerischer Betreuung
Haustechnik
Die Wartung und Unterhaltung der Gebäude, Einrichtung und Ausstattung, der technischen Anlagen und der Außenanlagen gehören zu den Regelleistungen des Heimes.
Besonderer Service
Für etwaige Anwendungen wie z.B. Logopädie, Ergotherapie oder Krankengymnastik kommen Therapeuten zur Behandlung ins Haus. Ebenso kommen die Hausärzte und auch ein Zahnarzt zur Versorgung in die Einrichtung. Wer möchte, kann auch das Angebot der Friseurin oder der Fußpflegerin in unserem Haus nutzen.
Auf einen Blick
- Sie möchten bei uns wohnen?
- Sie sind Angehöriger und möchten Informationen? Unsere Infomappe.
- Unsere Preise
Aktuell
Kontakt

Andrea Peters
Einrichtungsleiterin

Martina Gade
Pflegedienstleiterin